Eigentlich haben wir ja schon vor ungefähr einem halben Jahr Schluss gemacht und damals fand ich das auch in Ordnung.
Und jetzt sitz ich wieder hier in München bei ihm und würde gerne ganz viele Fehler, die ich damals gemacht habe rückgängig machen. Oder eine Chance kriegen zu erklären - nicht zeigen! - dass ich verstanden habe, worum es sich in der Beziehung wirklich dreht. Ich glaube nämlich, dass der Abstand, den ich hatte im letzten Semester mir sehr geholfen hat.
Dazu wird es aber nicht kommen, weil ich irgendwann mal gesagt habe, dass ich ihn gerne zurückhaben würde und dass mir alles sehr leid tut. Jetzt glaubt er, dass ich das immer noch will und geht einfach nicht mehr normal mit mir um, obwohl wir damals darüber geredet hatten, dass wir trotzdem Freunde bleiben - hört sich doof an, hat aber sehr gut geklappt. Naja, jetzt muss ich mal versuchen, das einigermaßen wieder grade zu biegen.
Daumen drücken bitte!!!
Pachit - 3. Apr, 17:57
Hat sich eigentlich mal jemand damit beschäftigt, was das beste Mittel ist, um Männer aus dem Kopf zu kriegen? Wenn ja, dann soll er mir das bitte mal sagen.
Ich hab ja beschlossen, dass ich ein bisschen in meinem Liebeskummer bade. Vielleicht bringt das ja was, besser als Schoki oder Selbstmord allemal, oder? Wenn man nur lange genug badet, vielleicht ist man dann ja so aufgeweicht, dass die Männer- Geschichten irgendwie auch verschwinden. Bis jetzt klappt´s noch nicht, ich warte also weiter auf gute Vorschläge.
Und: Warum müssen die besten Männer immer verlobt sein?????????
Pachit - 20. Jan, 14:52
Wenn ich schon von langweiligen Psychologie- Vorlesungen rede, dann fällt mir doch da direkt noch ein guter Link ein.
Dauert ´ne Weile aber auch Fehlversuche sind sehr unterhaltsam!
Pachit - 20. Jan, 14:27
Ich fand´s lustig. Vor allem wenn man in immer langweiligeren Psychologie- Vorlesungen sitzt und mal wieder nur die Hälfte versteht von dem, was die Menschen erzählen wollen...
Die Initialisierung eines Teils vom wiederum 365.2-ten Teil der Bewegung unseres Rotationsellipsoiden um eine gigantische, dichte Wasserstoff-/Heliumwolke beinhaltet im Sprechinstrument ein Edelmetall.
(Morgenstund hat Gold im Mund)
Mentale Imagination besitzt die Abilität durch Kontinentaldrift kausierte Gesteinsformationen in ihrer lokalen Position zu transferieren.
(Der Glaube kann Berge versetzen)
Ein der optischen Wahrnehmung unfähiges, gefiedertes, aber des Fliegens nicht mächtiges Haustier gelangt in den Besitz nicht näher definierter Sämereien.
(Ein blindes Huhn findet auch ein Korn)
Vier-Topf-Zerknallungs-Treibling
(Vierzylindermotor)
Transparentpudding
(Götterspeise)
Die Struktur einer ambivalenten Beziehung beeinträchtigt das visuelle und kognitive Wahrnehmungsvermögen extrem.
(Liebe macht blind)
Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)
Die Expansion der interranen Tuberosa steht in inverser Proportionalität zur intellektuellen Kapazität des kultivierenden Agronoms.
(Die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln)
Unter Einsatz immenser, jedoch bis zum Moment der Aktualisierung des Impulses latenter Energien löste sich die amphibielle Kreatur von ihrem habituellen Standort und verschwand, einer in erster Näherung parabolischen Bahnkurve folgend, in den mehr oder minder transparenten Räumen ihrer Existenz.
(Ein Frosch sprang ins Wasser)
Das tangiert mich perifer
(Das geht mir am Arsch vorbei)
Schallwellen werden von dichtstehenden Bäumen reflektiert.
(Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus)
Die Auslotung gradientenfreier Gewässer bereitet messtechnisch gesehen Schwierigkeiten.
(Stille Wasser sind tief)
Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assimilierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
(Zur Vereinfachung der Muttersprache erscheint es sehr sinnvoll, nicht so viele schwierige Fremdwörter zu benutzen...)
Oberhalb der Kulminationspunkte forstwirtschaftlicher Bestände tendieren die Dezibelwerte gegen den Nullpunkt.
(Über allen Wipfeln ist Ruh´)
Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!
(Geld stinkt nicht!)
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Pädagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!
(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)
Populanten von transparenten Domizilen sollen mit fester Materie keine transzendenten Bewegungen durchführen!
(Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.)
Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Produzenten.
(Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)
Eine strukturell desintegrierte Finalität in Relation zur Zentralisierungskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch permanent lokal agressive Individuen der Spezies "Canis".
(Den letzten beißen die Hunde.)
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
(Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht?)
In meiner psychologischen Konstitution manifestiert sich eine absolute Dominanz positiver Effekte für eine existente Individualität Deiner Person.
(Ich liebe Dich!)
Pachit - 20. Jan, 14:06
Baby, das werden alle lesen. Aber ich meine es besonders für dich.
Danke, dass du diese dreieinhalb Jahre mit mir geteilt hast und mich ins alleine sein eingeführt hast. Ich glaube, dass ich von dir viel für meine Zeit hier ganz alleine gelernt habe und darüber bin ich sehr glücklich. Ich hoffe, dass es dir in München gut geht und dass du ganz bald jemanden kennen lernst, der dich sehr lieb hat und dir das Leben nicht so schwer macht. Es ist schade, dass das bei mir nicht funktionniert hat.
Ich hoffe sehr, dass du mich bald besuchen kommen kannst, wenn das Geld es zulässt und dann zeig ich dir, was mir an meiner neuen Heimat so gut gefällt.
Ich habe dich sehr lieb und hoffe, dass das auch so bleiben kann.
Pachit - 7. Nov, 12:16
... du mir nicht zeigst, dass ich dir wichtig bin.
... du mich aus deinem Leben ausklammerst, statt es mit mir
zu teilen.
... du nicht versuchst, an meinem Leben teilzuhaben.
... du mir gegenüber gleichgültig bist.
... ich versuche, um dich zu kämpfen aber
... du es nicht anerkennst.
... du nicht für mich da bist, wenn es mir schlecht geht.
... "Ich hasse dich. Ich habe keine Lust, dich heute zu sehen
oder dich nächste Woche zu sehen oder dich überhaupt
irgendwann wieder zu sehen."
... du nicht mit mir sprichst.
... du mich küsst und mit mir schläfst obwohl du weisst,
dass es für dich schon lange vorbei ist.
... du deine Freunde an diesem einen Abend verteidigt hast,
statt zu mir zu stehen.
... du mich belügst und es immer wieder tun wirst.
... du dich über meine Gefühle lustig machst.
... du nicht mal versuchst zu verstehen, was ich dir sage.
... du warten wirst bis ich mich melde und
... du glaubst, dass du damit im Recht bist nach allem, was
du gesagt hast.
... ich dich lange genug geliebt habe und versucht habe, um
uns beide zu kämpfen.
... ich endlich eingesehen habe, dass es das nicht wert ist.
Pachit - 7. Sep, 14:32
Verschwende deine Energie nicht mit Vergangenem oder mit Zukünftigem. Während du grübelst, weil du dich dem Denken anheimgibst, fließt die Wirklichkeit vorbei.
Das einzige, was wirklich unwiederbringlich verschwindet, ist diese Realität. Kein Denken, und sei es noch so logisch, ist so bedeutungsvoll wie diese Sekunde in diesem einen Moment, der jetzt vergangen ist.
... Wie wahr. Es müsste nur noch leicht sein, sich daran zu halten.
Pachit - 7. Sep, 14:15
Baby,
jetzt ist unser Jahr in München vorbei. Das macht mich ein bisschen traurig, weil ich trotz allem finde,dass es eine sehr schöne Zeit war, die wir hier hatten. Dafür will ich dir danke sagen. Ich hab dich sehr lieb und hoffe, dass wir uns zwischendurch trotzdem mal wieder sehen.
DANKE
Pachit - 30. Aug, 10:57